eRezept allgemein
Das gemeinsame Modellprojekt des DAV und dem Bundesgesundheitsministerium (BMG) startet vorerst regional in Berlin mit ausgesuchten Arztpraxen. Erkundigen Sie sich bei Ihren Ärzten, ob diese am Projekt teilnehmen.
Sie müssen der App den Zugriff auf Ihre Smartphone-Kamera erlauben. Beim (erstmaligen) Öffnen der Scan-Funktion des Rezept-Managers bekommen Sie eine Mitteilung, ob die App auf Ihre Kamera zugreifen darf. Bestätigen Sie die Frage mit „Erlauben“ oder „Ja“.
Auf dem Homescreen installierte Web Apps haben leider bei einigen iOS-Produkten nicht die Fähigkeit auf die Smartphone-Kamera zuzugreifen.
Apothekensuche
Das gemeinsame Modellprojekt des DAV und dem Bundesgesundheitsministerium (BMG) startet vorerst regional in Berlin mit ausgesuchten Apotheken.
In Ihrem eRezept-Manager können Sie unter dem Menüpunkt „Apotheke finden“ nachschauen, welche Berliner Apotheke am Projekt teilnimmt.
Datensicherheit
Nein, eine Registrierung ist nicht nötig.
Für die grundlegenden Funktionen ist es jedoch hilfreich, um die Rezepte zum Beispiel nicht durch eine Cache-Leerung zu verlieren. Bei der zukünftigen Funktion, eRezepte aus der Ferne zu empfangen, ist eine Registrierung, also das Anlegen eines Benutzerkontos, leider unumgänglich.
Seien Sie gewiss, die Sicherheit Ihrer Daten geht uns über alles.
Bitte wenden Sie sich an den Support: support@erezept-digital.de oder nutzen Sie die Support-Hotline: 030-62937755